An- oder Abmeldung einer Mülltonne
Die An- und Abmeldung der Mülltonne wird direkt beim Landratsamt Ostallgäu, Tel. 08342/911-387 oder beim Markt Ronsberg vorgenommen.
Halten Sie dazu bitte die 7-stellige Chip-Nummer der betreffenden Mülltonne bereit.
Mülltonnenentleerung:
Donnerstags ab 6.00 Uhr Restmüll- u. Biotonne im 14-tägigen Rhythmus.
(in den Sommermonaten wird die Biotonne wöchentlich geleert.)
Die Grundgebühr beträgt 4,10 €, weitere Kosten je nach Gefäßgröße ab 01.10.2022
Restmüllgefäße | Gebühren monatlich |
40 l Tonne | 3,10 € |
60 l Tonne | 4,65 € |
80 l Tonne | 6,20 € |
120 l Tonne | 9,30 € |
240 l Tonne | 18,60 € |
1100 l Tonne | 85,25 € |
Biotonne | Gebühren monatlich |
40 l Tonne | 2,50 € |
60 l Tonne | 3,75 € |
80 l Tonne | 5,00 € |
120 l Tonne | 7,50 € |
Sperrmüllkarte | 20,00 € |
Restmüllsack 60 l | 3,00 € |
Biomüllsack 60 l | 2,00 € |
Grüne Karte | 20,00 € |
Abgabetermin für die Karten | Voraussichtliche Abholung |
1. Sperrmüllsammlung 17.02.2023 |
13. bis 24. März 2023 |
2. Sperrmüllsammlung 19.05.2023 | 12. bis 23. Juni 2023 |
3. Sperrmüllsammlung 25.08.2023 |
18. bis 29. September 2023 |
4. Sperrmüllsammlung 10.11.2023 | 27. November bis 08. Dezember 2023 |
Die Abholung des Sperrmülls durch das Abfuhrunternehmen beginnt jeweils erst ca. 3 Wochen nach dem Abgabetermin und erstreckt sich auf eine Dauer von ca. 3 Wochen.
Während der Ferien erfolgt keine Abholung.
Der Abholtermin wird den Haushalten mindestens 1 Woche vorher schriftlich mitgeteilt.
04.03.2023 |
06.05.2023 |
01.07.2023 |
23.09.2023 |
In Ronsberg sammeln die Elternbeiräte des Kindergartens und der Schule im Wechsel:
Altpapier und Kartonagen bitte getrennt gut gebündelt bis 8.30 Uhr bereitstellen. Die Sammlungen finden jeweils zwischen 9.00 Uhr und 11.00 Uhr statt.
Freitag, 26.05.2023 10.45 - 11.45 Uhr am Feuerwehrhaus |
Freitag, 20.10.2023 13.00 - 14.00 Uhr am Feuerwehrhaus |
Dienstag, 28.03.2023 (Frühjahr) |
Dienstag, 14.11.2022 Freitag, 28.10.2023(Herbst) |
Wertstoffhof Ronsberg
Wertstoffhofleiter: Herr Martin Hipp
Der Markt Ronsberg betreibt den Wertstoffhof im Auftrag des Landkreises Ostallgäu. Zu nachfolgenden Öffnungszeiten können Sie Ihre Wertstoffe kostenlos anliefern.
Öffnungszeiten:
Neue Öffnungszeit: Mittwoch 16.30 -18.30 Uhr
Samstag 10.00 bis 12.00 Uhr
Papier und Kartonagen |
Das Sammelsystem für Papier, Pappe und Kartonagen hat sich zum 01.01.2005 erheblich vereinfacht. In den Papiercontainer darf: Zeitungen, Illustrierte, Briefpapier, Büropapiere, Druck- und Faxpapiere, Kataloge, Bücher, Kuverts, Tragetaschen aus Papier, Papiertüten, Kartonagen und Pappe (zerlegt). Achtung! Aus Platzgründen und um Fehlwürfe zu vermeiden, dürfen befüllte Kartons mit Papier und Pappe nicht eingeworfen werden! Das Papier muss zuerst in den Container geleert und die Kartons müssen anschließend zerlegt werden! |
Altfett | Speisefette, oder -öle, bitte in Blechdosen, Eimern oder in Papier verpacken, nicht in Glasbehältern |
Altkleider | Kleidung, auch Federbetten, keine Lumpen |
Altmetall | Schrott, z.B. Waschmaschinen, Trockner, Kfz-Teile z. Schrotthandel |
Altpapier | Zeitungen, Zeitschriften, Sammlung auch über Vereine |
Altschuhe | Tragbare Schuhe, keine Gummistiefel, keine Skistiefel |
Elektronikschrott | Kleine Haushaltsgeräte, Elektronik-, EDV-, Büro-Geräte |
Kartonagen/Pappe | Kartone, Pappschachteln, auch beschichtet |
Kork | Weinkorken, Korkplatten, frei von Anhaftungen |
Altholz und Flachglas |